Zivildienstleistende/n
Portrait der Schule/Institution
Im Weissenheim Bern besuchen 40 Jungen und Mädchen mit einer Lernbehinderung oder psychischen Beeinträchtigung sowie sozialen Auffälligkeiten die besondere Volksschule. Die Mehrheit der Kinder/Jugendlichen verbringt im Wochen- bzw. Teilinternat auch Zeit ausserhalb der Schule im Weissenheim. Die Betreuungszeiten und -aufgaben orientieren sich flexibel am Bedarf und an den Ressourcen des Familiensystems. Verschiedene Therapieangebote unterstützen die Entwicklung der Kinder und Jugendlichen. Ein Hof mit Tieren und Garten ist Teil des pädagogischen Konzepts. Das Weissenheim beschäftigt rund 60 Mitarbeitende.
Aufgabenbereich
- Mithilfe in der Hauswartung, im Unterhalt, Reparatur und Reinigung
- Unterstützung in der Küche
- Mithilfe in der Kinderbetreuung in den Wohngruppen
- Freizeitgestaltung mit Kindern und Jugendlichen und Begleitung beim Erledigen von Ämtlis
- Mithilfe Schule in der Schule wie z.B. beim Waldmorgen oder als Unterstützung im Sportunterricht
Anforderungsprofil
- Handwerkliche Kenntnisse
- Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Teamfähigkeit
- Verantwortungs- und humorvolle Persönlichkeit
Wir bieten
- Abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld in einem gemeinschaftlichen Schulheim mit einem motivierten und kompetenten Team
- Ruhige, zentrale Lage in der Stadt Bern mit sehr gutem Anschluss an den öffentlichen Verkehr
Auskunft
Marcel Gössler, Hauswart marcel.goessler(at)weissenheim.ch